← Back to team overview

debcrafters-packages team mailing list archive

[Bug 2121000] Re: Mikrophonproblem

 

I see users of other distros also struggling to get the mic working (no solution, unfortunately):
https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=273789
https://discussion.fedoraproject.org/t/internal-mic-not-working-hp-elitebook-x360-1040-g5/83167


** Package changed: linux (Ubuntu) => alsa-driver (Ubuntu)

-- 
You received this bug notification because you are a member of
Debcrafters packages, which is subscribed to alsa-driver in Ubuntu.
https://bugs.launchpad.net/bugs/2121000

Title:
  Mikrophonproblem

Status in alsa-driver package in Ubuntu:
  Incomplete

Bug description:
  Bericht über das Mikrofonproblem

  1. Systeminformationen

      Laptop-Modell: HP EliteBook x360 1040 G5

      Betriebssystem: Ubuntu 22.04.5 LTS

      Kernel-Version: 6.8.0-65.68~22.04.1

      Problem: Das interne Mikrofon nimmt scheinbar auf (Signal zeigt
  Aktivität), aber bei der Wiedergabe ist entweder nichts zu hören oder
  der Ton ist verzerrt (als "tiefer Bass" oder "Knatschen" beschrieben).

  2. Durchgeführte Diagnose-Schritte

      Treiber- und Firmware-Aktualisierungen:

          Installation von firmware-sof-signed.

          Installation von linux-generic-hwe-22.04.

      Kernel-Parameter-Fixes:

          Die Option options snd_intel_dspcfg dsp_driver=1 wurde in
  einer modprobe.d-Datei hinzugefügt. Dies war erfolglos.

          Die Option snd-intel-dspcfg.dsp_driver=1 wurde direkt dem
  GRUB-Kernel-Parameter hinzugefügt. Eine Überprüfung mit cat
  /proc/cmdline bestätigte, dass die Option korrekt geladen wurde.

      Audiokonfigurations-Checks:

          Die daemon.conf wurde auf eine Abtastrate von 48000 Hz
  gesetzt, um die Audioverzerrung zu beheben.

          Mit pactl list sink-inputs wurde überprüft, ob Audiodaten an
  den Server gesendet werden. Die Liste war leer.

          Die Benutzerkonfigurationsdateien von PulseAudio
  (~/.config/pulse) und PipeWire (~/.config/pipewire) wurden
  zurückgesetzt.

  3. Wichtigste Erkenntnis
  Das Problem liegt nicht in einer falschen Benutzereinstellung. Die Kernel-Treiber für den Audiochip sind geladen, die Kernel-Optionen sind korrekt eingestellt und die aktuellste Kernel-Version ist installiert. Das Problem scheint ein tieferliegender Fehler im Kernel zu sein, der die Audiodaten von der Anwendung nicht korrekt an das Ausgabegerät leitet.

  4. "Dmesg Output".
  [    4.473233] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: dmic_detect option is deprecated, pass snd-intel-dspcfg.dsp_driver=1 option instead
  [    4.473251] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: enabling device (0000 -> 0002)
  [    4.473454] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: Applying patch firmware 'hda-jack-retask.fw'
  [    5.536573] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: bound 0000:00:02.0 (ops i915_audio_component_bind_ops [i915])

To manage notifications about this bug go to:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/alsa-driver/+bug/2121000/+subscriptions