desktop-packages team mailing list archive
-
desktop-packages team
-
Mailing list archive
-
Message #97427
[Bug 1176043] Re: package fglrx (not installed) failed to install/upgrade: Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
I have recently upgraded my Ubuntu 12.04 LTS to 14.04 LTS on my Lenovo
E525. The system was running perfectly on 12.04. Unfortunately, the were
several problems after upgrading. Google Earth did no longer work. I was
required to install the recent version. After that, Googe Earth did
crash with the infamous SIGSEGV. A flash application did crash under
reproducible conditions.
I have resolved all of these problems by installing the nouveau driver.
This resulted in a complete removal of the not working fglrx driver
which did cause this 2 year old bug. I think it's a shame for ATI/AMD
that these guys are still producing drivers which are far away from
beeing production ready.
--
You received this bug notification because you are a member of Desktop
Packages, which is subscribed to fglrx-installer in Ubuntu.
https://bugs.launchpad.net/bugs/1176043
Title:
package fglrx (not installed) failed to install/upgrade: Unterprozess
installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Status in fglrx-installer package in Ubuntu:
Confirmed
Bug description:
I followed the instructions under "Removing Catalyst/fglrx" from:
http://wiki.cchtml.com/index.php/Ubuntu_Raring_Installation_Guide#Black_screen_after_uninstalling_old_amd_drivers
The second command (apt-get autoremove --purge) failed:
sudo apt-get remove --purge fglrx 'fglrx_*' 'fglrx-amdcccle*' 'fglrx-dev*'
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Hinweis: »fglrx-amdcccle-updates« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »xorg-driver-fglrx-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-driver-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-updates« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »glx-alternative-fglrx« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-control-qt2« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-updates-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-glx« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »xfree86-driver-fglrx-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-amdcccle« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-driver« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-control« wird für regulären Ausdruck »fglrx_*« gewählt.
Paket »fglrx-glx« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »fglrx-control-qt2« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »xfree86-driver-fglrx-dev« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »xorg-driver-fglrx-dev« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Hinweis: »fglrx-amdcccle-updates« wird für regulären Ausdruck »fglrx-amdcccle*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-amdcccle« wird für regulären Ausdruck »fglrx-amdcccle*« gewählt.
Hinweis: »xorg-driver-fglrx-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx-dev*« gewählt.
Hinweis: »fglrx-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx-dev*« gewählt.
Hinweis: »xfree86-driver-fglrx-dev« wird für regulären Ausdruck »fglrx-dev*« gewählt.
Paket »xfree86-driver-fglrx-dev« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »xorg-driver-fglrx-dev« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »fglrx-amdcccle« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »fglrx-amdcccle-updates« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »fglrx-dev« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »fglrx-updates-dev« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »glx-alternative-fglrx« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
fglrx* fglrx-updates*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
(Lese Datenbank ... 250277 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von fglrx ...
Löschen der Konfigurationsdateien von fglrx ...
update-rc.d: /etc/init.d/atieventsd exists during rc.d purge (use -f to force)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von fglrx (--purge):
Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Entfernen von fglrx-updates ...
Löschen der Konfigurationsdateien von fglrx-updates ...
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fglrx-updates ist Verzeichnis »/usr/lib/x86_64-linux-gnu/xorg/extra-modules« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
ureadahead will be reprofiled on next reboot
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
fglrx
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
ProblemType: Package
DistroRelease: Ubuntu 13.04
Package: fglrx (not installed)
ProcVersionSignature: Ubuntu 3.8.0-19.30-generic 3.8.8
Uname: Linux 3.8.0-19-generic x86_64
NonfreeKernelModules: fglrx
.tmp.unity.support.test.0:
.tmp.unity.support.test.1:
ApportVersion: 2.9.2-0ubuntu8
AptOrdering:
fglrx: Purge
fglrx-updates: Purge
Architecture: amd64
CompizPlugins: No value set for `/apps/compiz-1/general/screen0/options/active_plugins'
CompositorRunning: compiz
CompositorUnredirectDriverBlacklist: '(nouveau|Intel).*Mesa 8.0'
CompositorUnredirectFSW: true
Date: Fri May 3 16:41:54 2013
DistUpgraded: Fresh install
DistroCodename: raring
DistroVariant: ubuntu
DpkgTerminalLog:
Entfernen von fglrx ...
Löschen der Konfigurationsdateien von fglrx ...
update-rc.d: /etc/init.d/atieventsd exists during rc.d purge (use -f to force)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von fglrx (--purge):
Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
ErrorMessage: Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
GraphicsCard:
Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI Thames [Radeon 7550M/7570M/7650M] [1002:6841] (prog-if 00 [VGA controller])
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:17a9]
InstallationDate: Installed on 2013-04-26 (6 days ago)
InstallationMedia: Ubuntu 13.04 "Raring Ringtail" - Release amd64 (20130424)
MachineType: Hewlett-Packard HP EliteBook 8570p
MarkForUpload: True
ProcKernelCmdLine: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-3.8.0-19-generic root=UUID=a58c60f0-e44f-4679-931c-56760466062d ro quiet splash vt.handoff=7
SourcePackage: fglrx-installer
Title: package fglrx (not installed) failed to install/upgrade: Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
UpgradeStatus: No upgrade log present (probably fresh install)
dmi.bios.date: 12/05/2012
dmi.bios.vendor: Hewlett-Packard
dmi.bios.version: 68ICF Ver. F.32
dmi.board.name: 17A7
dmi.board.vendor: Hewlett-Packard
dmi.board.version: KBC Version 42.32
dmi.chassis.type: 10
dmi.chassis.vendor: Hewlett-Packard
dmi.modalias: dmi:bvnHewlett-Packard:bvr68ICFVer.F.32:bd12/05/2012:svnHewlett-Packard:pnHPEliteBook8570p:pvrA1029D1103:rvnHewlett-Packard:rn17A7:rvrKBCVersion42.32:cvnHewlett-Packard:ct10:cvr:
dmi.product.name: HP EliteBook 8570p
dmi.product.version: A1029D1103
dmi.sys.vendor: Hewlett-Packard
version.compiz: compiz 1:0.9.9~daily13.04.18.1~13.04-0ubuntu1
version.fglrx-installer: fglrx-installer N/A
version.ia32-libs: ia32-libs 20090808ubuntu36
version.libdrm2: libdrm2 2.4.43-0ubuntu1
version.libgl1-mesa-dri: libgl1-mesa-dri 9.1.1-0ubuntu3
version.libgl1-mesa-dri-experimental: libgl1-mesa-dri-experimental N/A
version.libgl1-mesa-glx: libgl1-mesa-glx 9.1.1-0ubuntu3
version.xserver-xorg-core: xserver-xorg-core 2:1.13.3-0ubuntu6
version.xserver-xorg-input-evdev: xserver-xorg-input-evdev 1:2.7.3-0ubuntu2b2
version.xserver-xorg-video-ati: xserver-xorg-video-ati 1:7.1.0-0ubuntu2
version.xserver-xorg-video-intel: xserver-xorg-video-intel 2:2.21.6-0ubuntu4
version.xserver-xorg-video-nouveau: xserver-xorg-video-nouveau 1:1.0.7-0ubuntu1
xserver.bootTime: Fri May 3 16:35:46 2013
xserver.configfile: /etc/X11/xorg.conf
xserver.errors:
xserver.logfile: /var/log/Xorg.0.log
xserver.version: 2:1.13.3-0ubuntu6
xserver.video_driver: fglrx
To manage notifications about this bug go to:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/fglrx-installer/+bug/1176043/+subscriptions