← Back to team overview

rpg-mediaproject team mailing list archive

Aufgaben und Infos

 

Also ich verteile schon einmal ein paar Aufgaben die wir jeder erledigen
können, auch wenn wir uns noch nicht angesprochen haben.
Da wären wir auch schon bei der zweiten wichtigen Sache, wir brauchen einen
Termin an dem wir uns gemeinsam Treffen!
Ich schlage nächsten Freitag den 15.04.11 vor, bitte im Chat klären ob das
in Ordnung geht.

Des weiteren gibt es ein mehr oder minder Konkurrenzprojekt welches aus
meinem alten Projekt hervor geht und sich auch noch in einem sehr frühen
Entwicklungsstatus befindet (sie experimentieren aber bereits mit einem
Multiplayermodus herum) aber möglicherweise interoperabel zu unserem wird.
Ich schlage vor, dass ihr euch zu aktiven Zeitpunkten auch in deren Chatraum
über IRC einloggt das kann sehr hilfreich sein, Pidgin beispielsweise
unterstützt ja ebenfalls IRC, im Anhang befindet sich ein Ausschnitt des
letzten Chatverlaufs:

Kanal: #hmproject
Server: irc.quakenet.org

Aufgaben
Hey Stefanie, ich denke wir können die Spriteauflösungen so belassen wie sie
sind aber sie müssen angepasst und ergänzt werden.
Patrick und ich haben uns gedacht, dass es zu viel Aufwand wäre etliche
Bewegungen des Helden mit unterschiedlichen Items, Klamotten und Frisuren zu
zeichen, das würden abertausende Grafiken werden.
Daher ist es besser sie werden von unserer Spieleengine entsprechend
zusammen gesetzt, das bedeutet:
 * Frisuren sind ein eigenes Spriteset
 * Klamotten sind ein eigenes Spriteset
 * Zu den Klamotten gehörende Gegenstände, in unserem fall Held mit oder
ohne Rucksack sind ein eigenes Spriteset
 * Items sind eigene Spritesetzt, z.B. goldene Hacke oder silberne Hacke.
 * Tragbare Gegenstände sind eigene Sprtesets, z.B. Tiere, Farmprodukte,
Pflanzen, Steine, .. usw

Die Spritesets müssen so erstellt werden, dass sie später einfach
aufeinander gesplittet werden können,
sodass im Grafikordner die einzelen Spriteteile vorliegen und im Spiel der
Held oder die Helden dann beispiesweise so angezeigt werden:
Frisur Blond + Blaue Hose + Rucksack + trägt nichts = unser Held mit
Rucksack der gerade nichts wichtiges macht.

Du hast dazu im Anhang bereits ein paar Grafiken welche noch zusammen
hängend sind und auseinander getrennt werden müssen, wenn das erledigt ist
kannst du eigene Spriteteile dazu basteln.
Grafiken 1.png - 4.png sind nur Beispiele wie der Held beim tragen und mit
Rucksack aussieht, diese Grafiken stammen noch aus dem alten Projekt und
sind wie du siehst ebenfalls noch zusammenhängend gewesen.
Frau1.png - Frau3.png und Mann2.png sind selbst entworfene Grafiken,
Mann1.png ist die zu grunde liegende original Grafik nach der sich alle
richten.
Frau1.png und Frau2.png gefallen mir persönlich sehr gut und ich würde
vorschlagen, dass wir die so behalten wie sie sind (bis darauf natürlich das
wir dessen Sprites wie oben beschrieben aufsplitten), was meinst du? Die
Originalgrafik Mann1.png behalten wir natürlich auch, aber wir bräuchten
noch min, einen weiteren Mann den ich mal mit Mann2.png angefangen hatte, du
kannst ihn weiter bauen oder einen ganz eigenen entwerfen, das ist dir
überlassen. Ich denke Frau3.png ist zu vernachlässigen oder müsste
verbessert werden wenn du Lust dazu hast.  Bei fragen schau im Chat vorbei
;)

Meine Aufgabe wird es sein für Stefanies Sprites ein Tool zu entwickeln um
ihre Sprites anschaulich betrachten zu können und die Bewegungsabläufe
festzulegen sowie benennen zu können um sie später dann damit ins Spiel
leichter einbauen zu können, das bedeutet aber nicht, dass Stefanies solange
warten muss bis ich damit fertig bin, mann kann sie ja auch probeweise z.B.
mit Ebenen in Photoshop übereinander legen ;)

Patrick wird der weilen einen Mapbetrachter entwickeln, aus dessen Erfahrung
wir dann die Mapdarstellung im Spiel und die Mapverwalltung für ein eigenen
Mapeditor planen wollen.

Ole dich bitte ich dich das original Spiel soweit zu zocken, dass du
zumindest ein paar Kühe hast, ein Pferd, Hühner und evtl sogar verheiratet
bist. Und dich danach oder dabei endlich mal in Vala, SDL und Lua ein zu
arbeiten da die schwierigsten Algorithmen später vermutlich damit zusammen
hängen werden. Patrick und ich haben uns bereits über die Ferien in Vala
eingearbeitet.

Denkt alle daran, dass wir wegen OOP und CG1 später weniger Zeit für das
Projekt haben werden.

Vielen Dank und viel Erfolg, ich hoffe das wir Freitag alle erste
Experimente präsentieren können.
Liebe Grüße, Pascal

Attachment: 1.png
Description: PNG image

Attachment: 2.png
Description: PNG image

Attachment: 3.png
Description: PNG image

Attachment: 4.png
Description: PNG image

Attachment: Frau1.png
Description: PNG image

Attachment: Frau2.png
Description: PNG image

Attachment: Frau3.png
Description: PNG image

Attachment: Mann1.png
Description: PNG image

Attachment: Mann2.png
Description: PNG image

Attachment: verlauf.pdf
Description: Adobe PDF document