← Back to team overview

rpg-mediaproject team mailing list archive

Re: Medienprojektanfrage

 

Hallo  Prof. Dr. Bohn,
leider haben wir es nicht geschafft das Projekt zu absolvieren.
Einer der Gründe ist, dass seit längerem eine Mitstreiterin vom Erdboden
verschwunden ist, sie wollte Grafiken für Animationen erstellen die wir für
die Weiterarbeit gebraucht hätten, leider hat sie uns nicht einmal gesagt,
dass sie nichts hat, sondern hat sogar das Gegenteil behauptet und ist nun
spurlos verschwunden und reagiert auf keine E-Mails..
Sie hätte uns wenigstens Mitteilen können, dass sie nicht mehr mitmachen
möchte und auch nichts vorzuweisen hat..

Ich hoffe wir können mit ihrem Segen das Projekt im folgenden Semester mit
einem kleineren Team neu beginnen.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Garber

Am 11. März 2011 13:07 schrieb Pascal Garber <pascal.garber@xxxxxxxxxxxxxx>:

> Kurz und knapp scheint alles geregelt zu sein, ich gehe davon aus das
> wir das Projekt nun durchziehen können :)
>
> > Hallo  Prof. Dr. Bohn,
> > wir haben uns in der Gruppe unterhalten und würden ihnen gerne
> entgegenkommen,
> > wir sind aber zu dem Schluss gekommen dass CoBench nicht für unser Spiel
> geeignet ist.
> > Stattdessen würden wir gerne statt eines einfachen Remakes zusätzlich
> eine komplett eigene Story, eigene Grafiken, eigene Charaktere und eine viel
> umfangreiche Spielmechanik umsetzten, die Farmsimulation wäre dadurch noch
> um viele eigene Ideen Erweitert, ein Kampfsystem wäre auch vorstellbar.
> > Außerdem würden wir evtl. noch eigene Entwicklertools und einen
> Multiplayermodus mit einbauen, wobei ich mir nicht sicher bin ob letztere
> Beiden zeitlich zu schaffen sind, was meinen sie?
> > Am Ende soll nun zumindest dann ein spielbares Spiel mit vielen eigenen
> Materialen wie Grafiken, Ideen und Story zur Verfügung stehen.
> > Da wir dann aber noch damit beschäftigt sein werden neben einer eigenen
> 2D-Engine, eigene Grafiken, Welten, Dialoge, Ideen uvm. zu erstellen, würden
> wir das Projekt dann gerne zu viert machen.
> > Stefanie Stamer ist die besagte Person und eine weibliche Mitstreiterin
> würde dem Team bestimmt gut tun.
> >
> > Falls sie mit unserem Vorschlag einverstanden sind muss würden wir gerne
> noch einmal wissen ob es nun tatsächlich so in Ordnung ist das Spiel ohne
> Firma im Rücken und am Ende unter eine freie Lizenz zu stellen.
>
> Ja, ok, halten Sie mich bitte auf dem Laufenden.
>
> Beste Grüße
> Christian Bohn
>

References