← Back to team overview

tinouheb team mailing list archive

Re: Installation auf Mac

 

Ah, danke Rolf, guter Hinweis... obv kenne ich die Doku nicht gut genug :)
Aber doppelt gemoppelt hält besser und unter Umständen existitert das
apache-Config-Verzeichnis wie es in der Doku beschrieben ist nicht mehr.
Das Verzeichnis heißt mittlerweile /etc/apache2/sites-available bzw
/etc/apache2/conf-available (keine Ahnung ob aus /etc/apache2/conf.d
noch gelesen wird wenn es existiert...)
Allerdings habe ich noch vergessen zu schreiben, dass die Seite nun noch
aktiviert werden muss. Also insgesamt müsste man im Terminal das tun:

cd /etc/apache2/sites-available/
wget https://raw.githubusercontent.com/tinyheb/tinyheb/master/src/apache2/tinyheb.conf
a2ensite tinyheb.conf

Und den Punkt 2.4 aus der Doku brauchst Du wahrscheinlich auch:

mysql -u root -p < /srv/www/cgi-bin/tinyheb/DATA/init.sql

@Daniel:
Lust die tinyheb-Doku mal upzudaten? :)
Bzw. kannst Du mir die Sourcen zur Verfügung stellen?


Grüße
Johannes

> Eben hatte ich diese Mail nur als reply anstatt reply list geschickt -
> hier nochmal an die Liste:
> 
> Hallo Mia,
> zwar habe ich keinen Apple, aber ich habe unter Linux (Slackware) immer
> die Tinyheb Sourcen installiert. Das hat Thomas in der tinyHeb Doku ab
> Seite 11 ja gut beschrieben. Ich musste mir immer einige Perl Module von
> CPAN holen, aber ann lief immer alles einwandfrei. Das sollte doch unter
> OS X auch so funktionieren.
> 
> Gruss
> 
> Rolf
> 
> 
> On 03/19/2016 05:22 PM, Tigernest wrote:
> > Hallo,
> > Ich wechsele gerade als Windows-User zu Apple.
> > Gibt es eine Installationsanleitung für Mac OS X El Capitan?
> > Die Komponenten scheinen z.T. Schon vorhanden zu sein, Apache 2.4.16,
> > Perl v5.18.2, OpenSSL 0.9.8zf, wobei ich nicht sicher bin, ob tinouheb
> > mit diesen inkludierten Versionen läuft?
> > Und wie installiert man das Programm?
> > Ich bin für jede Hilfe dankbar,
> > Mia
> > 
> > 
> 
> 
> -- 
> Mailing list: https://launchpad.net/~tinouheb
> Post to     : tinouheb@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
> Unsubscribe : https://launchpad.net/~tinouheb
> More help   : https://help.launchpad.net/ListHelp

-- 
Think of XFCE as a very fast, low-calorie desktop that appeals to people who think that Gnome and KDE are too heavy and filled with polyunsaturated fats. ;>


Follow ups

References