← Back to team overview

ubuntu-l10n-de-community team mailing list archive

Re: ubuntulog-bot, Arbeitsfläche/Schreibtisch, wiki, Treffen

 

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hatten wir uns bei 2) nicht mal auf Schreibtisch geeinigt?

Am 07.08.2013 20:22, schrieb Phillip Sz:
> Hallo,
> 
> Ich habe ein paar Punkte zu denen wir uns einigen müssen:
> 
> 1.
> Andere Ubuntu-Übersetzerteams haben den ubuntu-log-bot in ihrem
> IRC-Kanal. Dann wird alles was dort geschrieben wird geloggt und hier
> [1] veröffentlicht.
> Das hat den Vorteil, das jeder dann, z.b von unseren
> Treffen, sehen kann, was dort so besprochen wurde. Andererseits wird
> alles veröffentlicht und man muss sich immer darüber im klaren sein,
> das man alles, was man mal so sagt über Jahre hinweg einsehbar ist.
> Gerade kann man dort ja auch privatere Gespräche nur mit den
> anwesenden führen, was dann nicht mehr gehen würde.
> 
> Nun meine Frage, wollen Ihr das?
> 
> Ich hätte da nichts gegen, brauchte es aber auch nicht, da ich so oder
> so das meiste logge.
> 
> 2.
> Wir haben z.B in »nautilus« Zeichenketten, wo »desktop« mal mit
> »Schreibtisch« (von gnome genutzt) und mal mit »Arbeitsfläche«
> übersetzt wurde, z.B [2] und [3]. Wir sollten uns vor der
> Veröffentlichung von saucy auf eines der beiden einigen.
> 
> Was sagt ihr?
> 
> Ich wäre für »Arbeitsfläche« auch, wenn mir dann die gnome
> Übersetzungen immer ändern müssen.
> 
> 3.
> Dann habe ich im wiki mal eine Seite für saucy angelegt [4]
> und die restlichen Seiten mal aktualisiert.
> 
> 4.
> Da, der Termin für unser Treffen schon ein bisschen älter ist, habe
> ich ein bei doodle einen Plan erstellt [5]. Dort kann jeder einfach an
> Terminen, an denen er/sie kann einen Haken setzen,
> (Das Datum, welches dort steht nicht hier für nicht relevant, es geht
> nur um den Wochentag)
> 
> So genug geschrieben, hoffen Ihr versteht alle was ich geschrieben habe ;)
> 
> Phillip
> 
> 
> 1:http://irclogs.ubuntu.com/
> 
> 2:https://translations.launchpad.net/ubuntu/saucy/+source/nautilus/+pots/nautilus/de/62/+translate
> 
> 3:https://translations.launchpad.net/ubuntu/saucy/+source/nautilus/+pots/nautilus/de/419/+translate
> 
> 4:https://wiki.ubuntu.com/UbuntuGermanTranslators/Saucy
> 
> 5:http://doodle.com/2sf7enx6q2iiicwu
> 
> _______________________________________________
> Mailing list: https://launchpad.net/~ubuntu-l10n-de-community
> Post to     : ubuntu-l10n-de-community@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
> Unsubscribe : https://launchpad.net/~ubuntu-l10n-de-community
> More help   : https://help.launchpad.net/ListHelp
> 
> 

- -- 
Freundliche Grüße
Daniel Schury
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with undefined - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlICkSIACgkQk7XSfqVgB0qB9wCdFIxX9dT+U7mWAfjw4DSOnE3A
0SkAnAzdYsgoNOxwmA5IFYwDTmF88whS
=IQVE
-----END PGP SIGNATURE-----


Follow ups

References