ubuntu-l10n-de-community team mailing list archive
-
ubuntu-l10n-de-community team
-
Mailing list archive
-
Message #02218
Re: Vorstellung
Hi,
>Hallo zusammen,
>
>ich bin Studentin der Übersetzungswissenschaft in den Sprachen Englisch
>
>und Spanisch an der Universität Mainz (FB 06, Germersheim).
>
>Im Zuge meiner Masterarbeit würde ich gerne untersuchen, welche
>Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten es bei der Übersetzung von
>Windows
>und Linux gibt.
So aus dem Bauch heraus:
- Bei ubuntu wird mehr auf die Verständlichkeit der Übersetzungen von nicht englisch sprechenden Menschen geachtet.
- Linux: nur Freiwilligeübersetzer, wo manchmal Lücken in der Übersetzung. Jeder kann helfen, sind nicht alles so Profis in dem Bereich wie du :)
- Mehrere Übersetzerteams sind an ubuntu beteiligt: wir, GNOME, libre office, mozilla, gnu ...
Das ist von Distro zu Distro aber verschieden. Bezahlt RedHat eigentlich übersetzer ?
>Dabei würde mich vor allem >interessieren, welche
>Qualifikationen ein Linux-Übersetzer vorweisen muss,
Eigentlich keine. Wir integrieren jeden.
>wie ein
>Übersetzungsprozess im Einzelnen abläuft,
1. neuer string im Launchpad
2. Jemand übersetzt
3. Jemand macht den review
>welche Quellen zur
>Terminologierecherche dienen und wie >eine allgemeine terminologische
>und
>stilistische Konsistenz der Übersetzungen gewährleistet werden kann.
>
Vor allem mit Richtlienen und Standards im wiki.
>Um diese Fragen beantworten können, würde ich nicht nur gerne erfahrene
>
>Linux-Übersetzer befragen, sondern eben auch selbst bei der Übersetzung
>
>von Linux mithelfen.
>
>Besonders viele Erfahrungen mit Linux oder Ubuntu konnte ich bis jetzt
>leider nicht sammeln. Ich hoffe allerdings, dass sich das mit
>anhaltender Beteiligung ändert. Abgesehen davon kann ich auf diverse,
>in
>der Universität belegte Softwarelokalisierungskurse zurückgreifen, die
>mir bei der Übersetzung behilflich sein werden.
>
>Was die sprachlichen Anforderungen angeht, denke ich, dass ich aufgrund
>
>meines Übersetzungsstudiums bestens gerüstet bin. Ich habe ein
>umfassendes Verständnis der Regeln und Kniffe der deutschen Sprache und
>
>bin mir der Herausforderungen einer Übersetzungsleistung sehr bewusst.
>
>Viele Grüße
>Bettina
Aller best!
Also das wiki scheinst du ja schon zu kennen, da sollte sich alles wichtige finden lassen. Sonst wäre erstmal wichtige Links: https://wiki.ubuntu.com/UbuntuGermanTranslators/Vivid und vor allem https://translations.launchpad.net/ubuntu/vivid/+lang/de/+index?batch=300 um eine Übersicht zu bekommen und wo man auch einfach anfangen kann.
Wenn du irgendwelche Fragen hast oder etwas reviewed haben möchtest, dann Frage entweder in unserem IRC-Channel ( https://kiwiirc.com/client/irc.freenode.net/#ubuntu-de-l10n) oder hier auf der Mailingliste. :)
Herzlich Willkommen!
Phillip
References