ubuntu-l10n-de-community team mailing list archive
-
ubuntu-l10n-de-community team
-
Mailing list archive
-
Message #00321
Re: Übersetzung des Verzeichnisses »Desktop«
Am Donnerstag, den 07.04.2011, 22:52 +0200 schrieb Hendrik Knackstedt:
> Hallo liebes Gnome-Übersetzerteam!
>
>
> Es wurde schon einmal vor einiger Zeit darüber diskutiert, ob die
> Bezeichnung »Desktop« für das entsprechende Verzeichnis in Gnome
> ebenfalls mit »Arbeitsfläche« übersetzt werden soll, da »Desktop«
> ansonsten in den Gnome-Übersetzungen und auch in Ubuntu immer mit
> »Arbeitsfläche« bzw. »Arbeitsumgebung« übersetzt wird.
Als Nebenbemerkung: In Fedora werden nach Anpassen der Benutzersprache
für die Arbeitsumgebung bei erneuter Anmeldung die üblichen Ordner (
Desktop, Music etc) alle nach Nachfrage umbenannt.
Ich persönlich hate das für eine gute Idee.
--
Christian Kirbach
StGB §328(2) Verursachen einer nuklearen Explosion: Bis zu 5 Jahre Haft.
UrhG §106,108a Verbreitung von Raubkopien: Bis zu 5 Jahre Haft.
Es lebe der deutsche Rechtsstaat, hossa!
References