ubuntu-l10n-de-community team mailing list archive
-
ubuntu-l10n-de-community team
-
Mailing list archive
-
Message #00338
Re: Vorschlag Programmkurznamen
+1
Am Mittwoch, den 13.04.2011, 11:48 +0200 schrieb Hendrik Knackstedt:
> Hallo Team!
>
>
> Beim Übersetzen fällt mir immer wieder auf, dass Programmkurznamen,
> also sowas wie »GIMP Bildbearbeitung« immer unterschiedlich übersetzt
> werden. Wir hatten uns ja mal irgendwann auf die Bindestrichlösung
> geeinigt, die mir persönlich auch nicht so wirklich gefällt. Ich habe
> jetzt Vorschläge gesehen, die eine Übersetzung nach dem folgenden
> Schema nahelegen »Programmname: Zweck des Programms«. Das finde ich
> persönlich eigentlich eine ganz gute Lösung, weil wir erstens nicht
> das Problem mit der grammatischen Korrektheit oder Nicht-Korrektheit
> der Bindestriche bzw. Leerzeichen haben und es zweitens auch für den
> Benutzer ganz gut aussieht.
>
>
> Was haltet ihr davon, wenn wir das allgemein übernehmen würden?
>
>
> Also z.B. »GIMP: Bildbearbeitung, »Firefox: Webbrowser«, »Evolution:
> E-Mail«.
>
>
> Denn ich muss ehrlich sagen, so wie es momentan ist, also mit
> zehntausend Bindestrichen, sieht es nicht gut aus und ist auch bei der
> Übersetzung ziemlich nervig. Z.B. bei »Evolution-E-Mail«.
>
> --
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Hendrik Knackstedt
>
>
> _______________________________________________
> Mailing list: https://launchpad.net/~ubuntu-l10n-de-community
> Post to : ubuntu-l10n-de-community@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
> Unsubscribe : https://launchpad.net/~ubuntu-l10n-de-community
> More help : https://help.launchpad.net/ListHelp
--
email: jo-master@xxxxxx
PGP key-id: 2AE94C30
fingerprint: CB17 E5C2 F8AB EC66 552E C858 E8D9 6ADF 2AE9 4C30
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
References