← Back to team overview

ubuntu-l10n-de-community team mailing list archive

Re: REVIEW: sudoers

 

Ich habe Jochen geschrieben und er ist mit der Zusammenführung
einverstanden.

Folgende Punkte sind noch zu klären:

- Manchmal wird Präsenz verwendet ("… kann nicht gefunden werden") und
 manchmal Präteritum ("…konnte nicht gefunden werden"). Das sollten wir
 vereinheitlichen. Zu Gunsten welcher Variante?

- Verwenden wir "gescheitert" oder "fehlgeschlagen"? Jochen würde mit
den Standardübersetzungen und "gescheitert" gehen. Dazu müssten zwei
Zeichenketten in "sudo" geändert werden, um Konsistenz zu erreichen.
Ansonsten sollten wir "failed" aus den Standardübersetzungen streichen
und "fehlgeschlagen" verwenden.

Ich bitte um eure Meinung/Vorschläge.

Grüße
Hendrik

Am Samstag, den 25.05.2013, 15:45 +0200 schrieb Jakob Kramer:
> On 05/25/2013 02:45 PM, Hendrik Knackstedt wrote:
> > Für "failed" steht in unseren Standardübersetzungen "gescheitert" und
> > GNOMe verwendet für "fail" auch scheitern, deshalb habe ich das immer so
> > übersetzt.
> In sudo habe ich alles „fehlgeschlagen“ übersetzt, von daher solltest du
> das auch tun. Ansonsten frage ich mich, ob du Jochen Hein benachrichtigt
> hast, dass du sudoers übersetzen möchtest, denn er ist der eingetragene
> Übersetzer für sudoers und hat bereits ungefähr zwei Drittel übersetzt.
> 
> Viele Grüße
> Jakob
> 
> _______________________________________________
> Mailing list: https://launchpad.net/~ubuntu-l10n-de-community
> Post to     : ubuntu-l10n-de-community@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
> Unsubscribe : https://launchpad.net/~ubuntu-l10n-de-community
> More help   : https://help.launchpad.net/ListHelp

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Follow ups

References