Thread Previous • Date Previous • Date Next • Thread Next |
Guten Morgen! Am 15.01.2012 11:35, schrieb Helene Bellis:
Diesbezüglich kam bei mir dann auch noch die Frage auf, wie wir es ---derzeit erst mal nur im Lucid-Manual, aber später sicherlich auch generell--- denn mit den anderen Playern halten wollen? Bei Lucid sind das derzeit Music, Media, DVD sowie Video Player.
Ich denke auch wir sollten das einheitlich für alle Programme festlegen.
Es wäre ja irgendwie unsinnig, für Musik und Media »Wiedergabe« zu schreiben und bei DVD und Video beim »Player« zu bleiben, oder wie seht Ihr das?
Ich würde »Player« entweder generell übersetzen oder nicht übersetzen, aber nicht für Video so und für Musik anders. »Player« bleibt doch das gleiche: Ein Programm, das irgendetwas (also z.B. Musik oder Videos) abspielen kann.
Ein Vorschlag:(1) »music player« = »Musikspieler« oder »Musikwiedergabe« (Merkmal: Gibt NUR Musik wieder) (2) »media player« = »Medienspieler« oder »Medienwiedergabe« (Merkmal: Gibt Musik UND Videos wieder) (3) »DVD player« = »DVD-Spieler« oder »DVD-Wiedergabe« (Merkmal: Gibt DVDs wieder) (4) »video player« = »Videospieler« oder »Videowiedergabe« (Merkmal: Gibt Videos wieder)
»Spieler« als Übersetzung ist, finde ich, zwar auch nicht DIE Lösung, allerdings hast du recht, dass sich »Musikwiedergabe« nicht nach einem Programm sondern nach einer Funktion anhört. Mit letzterem könnte ich mir aber auch noch anfreunden, falls die Mehrheit dafür ist. Alle anderen bisherigen Vorschläge wie »Wiedergabeprogramm« o.ä. sind einfach zu lang und holprig, um sie als Übersetzung zu verwenden.
Grüße, Hendrik
Thread Previous • Date Previous • Date Next • Thread Next |