ubuntu-l10n-de-community team mailing list archive
-
ubuntu-l10n-de-community team
-
Mailing list archive
-
Message #00912
Re: Banshee/Rhythmbox
Hey,
On Sun, 15 Jan 2012 12:38:45 +0100
Hendrik Knackstedt <hendrik.knackstedt@xxxxxxxxxxx> wrote:
> Am 15.01.2012 12:33, schrieb Helene Bellis:
> >
> > Das einzige potentielle Problem, was ich noch sehe, ist folgendes:
> > was machen wir, wenn in der Anwendung selber von einem Player
> > gesprochen wird, wie z.B. hier: »Vergewissern Sie sich, dass
> > \dropdown{Video-Player öffnen} ausgewählt ist« ?
> >
> > Dann hätten wir das Teil Videowiedergabe genannt, und das Programm
> > selber nennt sich Player?!
> > Wenn ich jetzt aber {Videowiedergabe öffnen} draus mache, irritiert
> > das sicherlich die Anwender, wenn das eigentlich anders heißt.
> >
> Das stimmt, da müssen wir aufpassen. Die Programmbezeichnung muss
> überall gleich seien sonst führt das zu Verwirrung. Da müssen wir
> dann eben die betroffenen Projekte ansprechen und dort ebenfalls die
> Übersetzungen ändern, falls die Übersetzerteams damit einverstanden
> sind,
das wäre mein Vorschlag.
> oder wir müssen den Namen so übernehmen, wie die anderen
> Übersetzerteams (z.B. GNOME) ihn vorgeben. Dann muss der
> Programmtitel aber auch überall so übernommen werden.
und jetzt werde ich diese Quasi-Standleitung hier (oder soll ich
sagen: Telefonkonferenz ;-)?) mal verlassen, um noch beim Bäcker was für
mein Sonntagsfrühstück zu bekommen :-D
Grüße
Helene
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature
References